Das Heim von St. Vincent in Ain Karem liegt 8 km von Jerusalem entfernt und betreut derzeit ca. 60 schwerst- und mehrfachbehinderte Kinder und Jugendliche unabhängig ihrer Herkunft, Sprache und Religion. Neben den Vincentinerinnen arbeiten auch ausgebildete TherapeutenInnen, um den Kindern professionelle,individuelle Betreuung zukommen zu lassen.
Seit vielen Jahren arbeiten die Beiräte der Heiliglandkommission mit Father Raed zusammen. Er war der Initiator in der Pfarre Taybeh, wo er mit den dort ansässigen Christen begann Olivenöl herzustellen, welches auch bei uns sehr erfolgreich über die Ritter vom Heiligen Grab zur Weihnachtszeit verkauft wird. Mittlerweile wurde er zum Caritasdirektor von Jerusalem ernannt. Gerne unterstützen wir immer wieder seine Projekte.
Sr. Maria Grech, eine Franziskanerschwester in Bethlehem, hat schon vor Jahren begonnen Wohnungen hilfsbedürftiger Familien zu renovieren. Die Arbeitsleistung kommt unter der Anleitung fachkundiger Firmen von den Bewohnern selber. Somit war es notwendig, die Geldmittel für das Bau- und Einrichtungsmaterial aufzutreiben.
Für die Beiräte der Heiliglandkommission ist das Lateinische Patriarchat ein wichtiger Partner.
Pater David NEUHAUS ist verantwortlich für das Vikariat der hebräisch sprechenden Katholiken. Dieses Vikariat betreut sieben Pfarren: Jerusalem, Jaffa-Tel Aviv, Nazareth, Haifa, Tiberias, Be'er Schefa und Latrun.
Die Aufgaben des Vikariats sind die Betreuung der Migranten, soziale Projekte und die Missionierung.
Die Hauptaufgabe dieses Vikariats ist die seelsorgliche und soziale Arbeit mit den Migranten.